Hinweise zum Schuljahr 2020-2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Hinweise zum Schulbetrieb ab 18.01.2021 --> hier
Schreiben vom Kultusministerium zum Schulbetrieb ab 18.01.2021 --> hier
Hinweise zu Leistungserhebungen --> hier
Hinweise zur Notbetreuung --> hier
Absage Berufspraktikum, Betriebsbesichtigungen, BO-Tag und Girls-/Boys Day SJ 20/21 --> hier
Hinweise zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien --> hier
Schreiben des KM zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien --> hier
Gesundheitsbestätigungen: Eine Erklärung der Erziehungsberechtigten zum Gesundheitszustand der Schülerinnen
und Schüler wird nicht mehr verlangt. Diese muss damit nach den Ferien nicht mehr vorgelegt werden.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler in der kälteren Jahreszeit ausreichend bekleidet zur Schule zu kommen, da in den Klassenzimmern regelmäßig gelüftet werden muss.
Damit wir den Schulbetrieb nicht einschränken müssen, bitten wir um aufmerksame Beachtung der Hygiene-Vorgaben (Stand 19.10.20).
Anpassungen der Pausenregelung, gültig ab dem 30.11.2020 => hier
- Wann und bei welchen Symptomen kann/darf ich mein Kind in die Schule schicken ? (Bitte bis einschl. Seite 3 lesen!) --> hier
- Vorgehen und Maßnahmen des Gesundheitsamtes bei Auftreten von
Corona-Fällen in Schulen und Kindertageseinrichtungen--> hier
- Maßnahmen zum Infektionsschutz im öffentlichen Personennahverkehr / Verhalten im Bus --> hier
Weitere Informationen :
- Anpassungen zum Sportunterricht der MDRS --> hier
- Hinweise des KM zum Sportunterricht --> hier
- Hinweise des KM zum Musikunterricht --> hier
- Prüfungen im Schuljahr 20/21 -->hier
- Hinweise zu den Prüfungen an der MDRS --> hier
Die Schulsozialarbeit informiert:
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern,
seit Montag bin ich wieder am Vormittag an der Schule erreichbar. Gerne kann man mich bis zum Start des Präsenzunterrichts bei Fragen, Sorgen und Beratungsanfragen wie folgt erreichen:
Telefon & WhatsApp: 0176/12013877
E-Mail: sebastian.koeppe@postillion.org
Instagram: https://www.instagram.com/schulsozialarbeit_mdrs/
Nach Absprache sind auch Termine in der Schule möglich.
Ich bin für euch/Sie da!
Viele Grüße - Sebastian Köppe
Postillion e. V. - Schulsozialarbeit
Informationen zu einer eventuellen HOMESCHOOLING Situation
Dank der Dietmar-Hopp Foundation sind Schreib-, Audio- und Videochats in jeder Klasse und jedem Fach möglich. Dafür stellt uns die Hopp Foundation das Videokonferenztool Jitsi auf deren Servern bereit. Jede Klasse hat ihren eigenen digitalen Klassenraum zur Verfügung.
- Erste Schritte im Digitalen Klassenzimmer --> hier (gibt es ein Erklärvideo)
- Anleitung zu Jitsi --> hier
Eine Teilnahme via Smartphone und Tablet problemlos über die kostenlose App "digitales Klassenzimmer" möglich.
Nächste Termine:
- Ab 11.01.2021 Online- und Fernlernunterricht über Jitsi und BigBlueButton
Allgemeine Information:
Bei Problemen mit dem Einloggen (Benutzername oder Passwort) nutzen Sie bitte die 'Kennwort vergessen'-Funktion. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung. Bei sonstigen Problemen kontaktieren Sie bitte die Administratoren (nicht das Sekretariat).
An alle Nutzer/innen: Ändern Sie bitte die von der Schule generierte E-Mail in eine eigene Mail-Adresse ab. Nur dann ist die "Anmeldename oder Kennwort vergessen?" Funktion möglich (Anleitung unter öffentliche Dokumente).